Keramik Zahnfüllung in Zürich

Dr. Brietze MSc. MSc., Med. dent. Gabriel MSc., Dr. Weissl-Wunsch, Dr. Bold MSc., Dr. Demmer, Med. dent. Lichtner

Zahnärzte für Biologische Zahnmedizin

Jahrelange Erfahrung in der Biologischen Zahnmedizin

Maßangepasste & ganzheitliche Behandlungskonzepte

Einsatz biokompatibler & hochwertiger Materialien

Fakten zur Keramik Zahnfüllung

Anwendungsgebiete:
Kariesbehandlung, Austausch alter Füllungen, ästhetische Zahnkorrekturen

Vorteile:
ästhetisch, biokompatibel, verträglich, robust, metallfrei

Behandlungsdauer:
ca. 1-3 Stunden

Ist bei Ihnen aufgrund eines Zahndefekts eine Füllung notwendig, bieten Keramikfüllungen eine sowohl ästhetische als auch gut verträgliche Lösung. Optisch lässt sich das Material genau an Ihre Zahnfarbe anpassen, sodass gerade im Frontzahnbereich kaum ein Unterschied zu Ihren unbehandelten Zähnen zu erkennen ist und Sie weiterhin beherzt lächeln können. Hinzu kommt, dass Keramik 100 % biokompatibel, also sehr gut verträglich ist, da weder schädliche Metalle noch andere Stoffe enthalten sind, die Reaktionen oder Allergien auslösen könnten. Gerne beraten wir Sie in unseren Zahnarztpraxen persönlich, ob und welche Form von Keramik Zahnfüllungen in Zürich (klassische Füllung, Inlay, Onlay) für Sie infrage kommt.

Für wen eignet sich eine Keramik Zahnfüllung?

Eine Keramik Zahnfüllung eignet sich für ästhetisch anspruchsvolle Patienten, denen es wichtig ist, dass die Füllung kaum sichtbar ist. Auch für Personen mit Allergien und Unverträglichkeiten (zum Beispiel gegen Amalgam oder Gold) ist Keramik eine gute Alternative als Material für Zahnfüllungen.

Welche Vorteile hat eine Keramik Zahnfüllung?

Der offensichtlichste Vorteil einer Keramik-Zahnfüllung ist ihre Ästhetik, denn dank der zahnähnlichen Farbgebung ist sie kaum von dem echten Zahn zu unterscheiden. Darüber hinaus ist das Material biokompatibel und sehr gut verträglich (auch für Allergiker), sehr stabil und langlebig.

Was ist vor der Versorgung mit einer Keramik Zahnfüllung zu beachten?

Voraussetzung für eine Versorgung mit einer Keramik-Zahnfüllung ist, dass ausreichend gesunde Zahnsubstanz vorhanden ist und der betroffene Zahn und das umliegende Gewebe frei von Entzündungen ist. Darüber hinaus sollten Sie nicht mit den Zähnen knirschen, da Keramik bei einer Dauerbelastung durch Knirschen beschädigt werden kann.

Wie verläuft die Behandlung mit einer Keramik Zahnfüllung in Zürich ab?

Vor dem Einsetzen der Füllung muss der Zahn - je nach Ausgangszustand - einer Kariesbehandlung unterzogen und/oder die alte Füllung entfernt werden. Danach wird der Zahn präpariert und trockengelegt, bevor wir mit einem Intraoralscan einen digitalen Abdruck nehmen, der in ein digitales 3D-Bild umgewandelt wird. Anhand dieses Bildes wird die Füllung am Computer präzise entworfen und in Form und Farbe angepasst. Diese Zahnfüllung wird dann in der Praxis mit modernsten Methoden (CEREC) angefertigt und in den Zahn eingesetzt. Nach einer sorgfältigen Farb- und Formkontrolle wird die Füllung mit einem Spezialkleber im Zahn befestigt. Zuletzt werden Überschüsse entfernt und der Zahn poliert.

Was ist nach der Versorgung mit einer Keramik Zahnfüllung zu beachten?

In den ersten 1-2 Stunden nach dem Einsetzen der Füllung sollten Sie nichts essen oder trinken. Vermeiden Sie an diesem Tag sehr harte oder klebrige Lebensmittel. Putzen Sie Ihre Zähne normal, aber seien Sie anfangs noch vorsichtig an dem betroffenen Zahn. Verwenden Sie aber auch hier Zahnseide oder Interdentalbürsten, um den Füllungsrand gründlich zu reinigen. Für eine lange Lebensdauer der Füllung ist eine regelmässige sorgfältige Mundhygiene und Zahnpflege unverzichtbar.

Gibt es Risiken bei einer Keramik Zahnfüllung?

Komplikationen und Nebenwirkungen sind bei einer Keramik Zahnfüllung selten. Durch eine sorgfältige Anpassung und Verklebung durch einen unserer erfahrenen Zahnärzte und den Einsatz hochwertiger Materialien lassen sich diese Risiken minimieren. In den ersten Tagen nach dem Einsetzen können die Zähne vorübergehend empfindlich gegenüber Kälte, Wärme oder Druck sein. Bei starker Belastung (z. B. Zähneknirschen) kann Keramik brechen oder abplatzen.

Wie viel kostet die Versorgung mit einer Keramik Zahnfüllung in Zürich?

Die Kosten hängen von dem Behandlungsumfang und dem benötigten Material ab und können deshalb variieren. Gerne erstellen wir Ihnen nach der Voruntersuchung und einem persönlichen Beratungsgespräch in einer unserer Praxen in Zürich ein individuelles Angebot.

Häufig gestellte Fragen zur Keramik Zahnfüllung

Ja, Keramik ist ein biokompatibles Material, es enthält weder Metalle noch andere allergenen Stoffe. Daher eignen sich Zahnfüllungen aus Keramik auch sehr gut für Patienten mit Haut- oder Kontaktallergien.

Eine Keramik Zahnfüllung aus Zürich verbindet ein natürliches Aussehen mit hoher Verträglichkeit und Langlebigkeit. Sie ist damit ideal geeignet für ästhetisch anspruchsvolle Patienten, die eine hochwertige, dauerhafte Versorgung wünschen.

Erfahrungsgemäss hält eine Keramik Zahnfüllung im Durchschnitt 10-15 Jahre, bei sehr guter Pflege kann sie auch 20 Jahre oder länger halten, wenn sie keiner übermässigen Belastung (z. B. Zähneknirschen) ausgesetzt sind.

Dank moderner CEREC- oder CAD/CAM-Technik ist eine Versorgung mit einer individuell angefertigten Keramik Zahnfüllung in Zürich innerhalb weniger Stunden möglich. Da der betroffene Zahn digital gescannt wird, ist kein Abdruck nötig und die Keramikfüllung kann direkt in der Praxis angefertigt werden.

Für kleine Löcher oder flache Zahnschäden ist eine Keramik-Zahnfüllung nicht immer geeignet, da ihre Herstellung im Vergleich zu einer Kompositfüllung beispielsweise sehr aufwendig ist. Auch sind Füllungen aus Keramik in der Regel mit höheren Kosten verbunden als Komposit- oder Amalgam-Füllungen.

Ja, im Vergleich zu anderen Füllungsmaterialien ist die Versorgung mit einer Keramik-Zahnfüllung kostenintensiver. Angesichts der vielen Vorteile (Ästhetik, Verträglichkeit, Beständigkeit) ist sie aber oft eine lohnende Investition in ein langfristig strahlendes Lächeln.

Hier finden Sie unsere Zahnärzte für Biologische Zahnmedizin in Zürich

Zahnärzte am Löwenplatz

Seidengasse 20
8001 Zürich
E-Mail: info@z-a-l.ch
www.zahnarzt-zuerich-loewenplatz.ch

finest smile

Seidengasse 20
8001 Zürich
E-Mail: info@finestsmile.ch
www.finestsmile.ch

Zahnärzte in Ebmatingen

Zürichstrasse 116
8123 Ebmatingen
E-Mail: info@zahnarzt-ebmatingen.ch
www.zahnarzt-ebmatingen.ch