CEREC Primescan in Zürich

Dr. Brietze MSc. MSc., Med. dent. Gabriel MSc., Dr. Weissl-Wunsch, Dr. Bold MSc., Dr. Demmer, Med. dent. Lichtner

Spezialisten für Biologische Zahnmedizin

Jahrelange Erfahrung in der Biologischen Zahnmedizin

Maßangepasste & ganzheitliche Behandlungskonzepte

Einsatz biokompatibler & hochwertiger Materialien

Fakten zu CEREC Primescan

Was ist CEREC Primescan?
moderne intraorale 3D-Abformtechnologie

Anwendungsgebiete:
Keramikkronen, Onlays, Inlays, Brücken, Implantatkronen

Vorteile:
Abformung und Anfertigung von keramischem Zahnersatz in einer Sitzung

Behandlungsdauer:
ca. 90-120 Minuten (pro Zahn)

Um Zahnlücken mit Brücken zu schliessen oder einen bei einem Unfall abgebrochenen Zahn zu überkronen, waren bislang mehrere Termine erforderlich. Mithilfe von CEREC Primescan sind wir heute in der Lage, hochwertigen Keramik-Zahnersatz wie Brücken und Implantatkronen sowie Onlays innerhalb nur einer Sitzung für Sie anzufertigen und einzusetzen. Die klassische und oft als unangenehm empfundene Abdrucknahme mit Abformmaterial ist dazu nicht nötig. Stattdessen verwenden wir einen modernen Intraoralscanner, der innerhalb weniger Sekunden einen hochauflösenden und millimetergenauen Digital-Abdruck Ihres Gebisses anfertigt. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin und lassen Sie sich von unseren Zahnärzten detailliert über die Möglichkeiten von CEREC Primescan in Zürich informieren!

Was versteht man unter CEREC Primescan?

CEREC ist die Abkürzung für "CEramic REConstruction" und bezeichnet die computergestützte Herstellung von keramischem Zahnersatz. Hierzu wird eine intraorale 3D-Abformtechnologie verwendet. Der als Primescan bezeichnete Intraoralscanner macht in kürzester Zeit sehr hochauflösende 3D-Scans im Mundraum und kann so Zähne und Zahnfleisch sehr präzise abbilden, sodass ein exaktes 3D-Modell entsteht. Das Besondere an CEREC Primescan ist, dass die Abformung digital erfolgt und zusammen mit der Anfertigung des passgenauen Zahnersatzes in nur einer Sitzung möglich ist.

Für wen eignet sich ein Zahnersatz mit CEREC Primescan in Zürich?

Der Zahnersatz mit CEREC Primescan eignet sich hervorragend für Patienten, die eine schnelle Lösung wünschen und hohe ästhetische Ansprüche an ihren Zahnersatz stellen. Da hier auch kein klassischer Abdruck mit Abdruckmasse nötig ist, bietet sich die Methode insbesondere für Personen an, die bislang wegen eines starken Würgereizes keinen Abdruck haben machen lassen oder aus Zahnarztangst den Gang zum Zahnarzt gescheut haben.

Nicht so gut geeignet ist die Methode für sehr komplexe Fälle, bei denen schwere Kieferanomalien oder starke Beschädigungen an der Zahnsubstanz oder dem Zahnfleisch vorliegen oder bei denen umfangreiche Bissrekonstruktionen erforderlich sind. Lassen Sie sich von unseren Zahnärzten persönlich beraten, welche Behandlung für Sie am besten geeignet ist.

Welche Vorteile hat die Behandlung mit CEREC Primescan in Zürich?

Die Behandlung mit CEREC Primescan bringt mehrere Vorteile mit sich: Der wohl grösste Vorteil ist die im Vergleich zu herkömmlichen Behandlungsmethoden deutlich kürzere Behandlungsdauer: In der Regel kann der Zahnersatz innerhalb einer Sitzung angefertigt werden. Diese schnelle, einfache und nahezu völlig schmerzfreie Methode ist eine attraktive Alternative zur klassischen Vorgehensweise, von der auch Patienten profitieren, die unter Zahnarztangst leiden.

Darüber hinaus ermöglicht das Verfahren verhältnismässig günstige Lösungen, die perfekt angepasst werden, was Sie schon vorab am Bildschirm sehen können. Das keramische Material, aus dem der Zahnersatz gefertigt wird, ist nicht nur gut verträglich, sondern auch in vielen Farbnuancen erhältlich. So lässt sich der Zahnersatz auch farblich optimal an die Nachbarzähne anpassen.

Wie verläuft die Behandlung mit CEREC Primescan in Zürich?

Vor der Behandlung führen wir eine umfassende Untersuchung durch, um Ihren aktuellen Zahnzustand zu erfassen. Dies geschieht mithilfe einer 3D-Kamera, deren Bilder nicht nur Aufschluss über den Zahnzustand geben, sondern auch alle Daten erfassen, die für die Anfertigung eines Zahnersatzes erforderlich sind. Wofür früher ein Abdruck mit Abdruckmasse nötig war, die mehrere Minuten im Mund bleiben musste und bei vielen Patienten einen Würgereiz hervorrief, ist heute mit einem digitalen Scan in kürzester Zeit möglich.

Die so erfassten Informationen werden von einem Produktionsgerät genutzt, das den benötigten Zahnersatz aus farblich passendem Keramik herstellt und passgenau zufräst. Dieser perfekt zugeschnittene Zahnersatz wird dann in die hierfür vorbereitete Lücke oder den Zahn gesetzt und poliert. Damit ist die Behandlung in nur einer Sitzung abgeschlossen.

Häufig gestellte Fragen zu CEREC Primescan in Zürich

Grundsätzlich ist ein Zahnersatz mit CEREC Primescan für alle Patienten geeignet, die einen schnellen und metallfreien Zahnersatz wünschen. Voraussetzung hierfür ist, dass der betroffene Zahn bzw. das darunterliegende Zahnfleisch nicht zu stark beschädigt ist. Massive Beschädigungen kann der Primescan möglicherweise nicht korrekt erfassen. Ob das der Fall ist und ob ein CEREC Primescan für Sie infrage kommt, können wir mithilfe von Röntgenaufnahmen feststellen.

Nein, ein Abdruck mit Abdruckmasse, wie er früher für die Herstellung von passgenauem Zahnersatz verwendet wurde, ist dank CEREC Primescan nicht mehr nötig. Der Primescan liefert präzisere Informationen und ist für die Patienten sehr viel angenehmer.

Bei dieser Methode bietet sich Keramik als Material für den Zahnersatz an. Es ist nicht nur gut verträglich, robust und langlebig, sondern sieht dem echten Zahn auch täuschend ähnlich.

Nein, da der betroffene Bereich vorab betäubt wird, ist von der Behandlung kaum etwas zu spüren.

Die Behandlungsdauer hängt davon ab, wie viele Zähne behandelt werden sollen. In der Regel dauert die Behandlung pro Zahn ungefähr 90-120 Minuten, wobei auch mehrere Zahnbehandlungen in einer einzigen Sitzung erfolgen.

Sobald die Betäubung abklingt, kann der mit CEREC Primescan angefertigte Zahnersatz bereits wieder belastet werden.

Der mit CEREC Primescan angefertigte Zahnersatz besteht aus Keramik, einem besonders langlebigen Material. Bei guter Pflege ist er rund 30 Jahre haltbar, teilweise auch länger.

Bis auf wenige Ausnahmen bezahlt die Grundversicherung in der Schweiz keine zahnärztlichen Behandlungen. Manche private Zahnzusatzversicherungen übernehmen einen Teil der Kosten. Hier kommt es aber auf die Police an, ob und wenn ja, zu welchem Anteil die Kosten für eine CEREC Primescan Behandlung in Zürich übernommen werden.

Hier finden Sie unsere Spezialisten für Biologische Zahnmedizin in Zürich

Zahnärzte am Löwenplatz

Seidengasse 15
8001 Zürich
E-Mail: info@z-a-l.ch
www.zahnarzt-zuerich-loewenplatz.ch

finest smile

Seidengasse 20
8001 Zürich
E-Mail: info@finestsmile.ch
www.finestsmile.ch

Zahnärzte in Ebmatingen

Zürichstrasse 116
8123 Ebmatingen
E-Mail: info@zahnarzt-ebmatingen.ch
www.zahnarzt-ebmatingen.ch